Superstock 600 - Rückblick
Dieses Jahr wird zum zehnten Mal der Superstock 600 Sieger gesucht.
Vor fast zehn Jahren wurde die Superstock 600 Klasse in die Superbike Weltmeisterschaft integriert. Seither wurden in dieser Kategorie oftmals die spannendsten und interessantesten Rennen des Wochenendes gefahren, hier verdienten sich die Stars von Morgen die ersten Sporen.
Im Rückblick der letzten neun Jahre wird klar, dass hier die Stars der Zukunft tatsächlich geboren wurden: Loris Baz und Claudio Corti fahren jetzt in der Superbike Weltmeisterschaft, Michael van der Mark ist ein Siegkandidat in der Supersport WM. Weitere Titelträger sind jetzt im MotoGP-Fahrerlager unterwegs, weitere Piloten fahren auf der ganzen Welt in renommierten Meisterschaften.
2005: Claudio Corti (Team Trasimeno) Yamaha YZF R6
2006: Xavier Simeon (Alstare Suzuki Corona Extra) Suzuki GSX-R 600
2007: Maxime Berger (Team Trasimeno) Yamaha YZF R6
2008: Loris Baz (YZF Yamaha Junior Team) Yamaha YZF R6
2009: Gino Rea (Ten Kate Honda Racing) Honda CBR 600RR
2010: Jeremy Guarnoni (MRS Racing) Yamaha YZF R6
2011: Jed Metcher (MTM Racing Team) Yamaha YZF R6
2012: Michael van der Mark (EAB Ten Kate Junior Team) Honda CBR 600RR
2013: Franco Morbidelli (San Carlo Team Italia) Kawasaki ZX-6R
Dieses Jahr wird die Superstock 600 Europameisterschaft an sieben Events ausgetragen. Start in die Saison ist am 12. April im MotorLand Aragon, 14 Tage später geht es in der „Cathedral of Speed“, dem Assen TT Circuit, rund.